Treibhaus-Menu III

° EMPFANG ° VORTRAG ° GEMEINSAMES ESSEN ° AUSKLANG °
Angesprochen und eingeladen sind alle, die Interesse an der Mitwirkung an der Entwicklung des Treibhaus-Areals haben und sich über den Projektstand informieren und mit anderen Interessenten in Austausch treten möchten.
Die Menüs bestehen im Wesentlichen aus zwei Teilen: einem Vortrags-Teil und einem geselligen Teil mit gemeinsamem Essen zum informellen Austausch. Das Essen wird gemeinsam von den Teilnehmern füreinander vorbereitet. Die Teilnahme an der Veranstaltung inkl. Essen ist kostenlos; nur Getränke - bis aufs Wasser - zahlt jeder selbst.
Die Treibhaus-Menus finden im Kontext der Identifikation und Ansprache von potenziellen Investoren und Umsetzungspartnern für das Projekt „Treibhaus Münnerstadt“ statt.
Die Treibhaus-Menüs sind ein Format zum Wissenstransfer, mit Input durch externe Experten und für die Vernetzung lokaler Akteure, die Interesse an einer Mitwirkung an der Entwicklung des Treibhaus-Quartiers haben (Gelände der ehemaligen Gärtnerei Bötz östlich der Münnerstädter Altstadt).
Menü III
Mittwoch, 19.03.2025, 17 Uhr
Im Saal des Hotel „Zum Bären“, Marktplatz 13
Die Treibhaus-Baugruppen stellen sich vor. Wer sich interessiert und sich auch mit dem Gedanken trägt, in Gemeinschaft zu bauen, kann hier die zukünftige Nachbarschaft kennenlernen. Oder möchten Sie eine eigene Baugruppe initiieren? Dann sprechen Sie uns im Projektbüro an. Oder kommen Sie zum Menü vorbei - die Projektideen werden gemeinsam mit unseren Referenten reflektiert.
Referenten:
Jürgen Klein, Vorstand für Projektplanung und
Axel Salzrieder, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation des Vereins WiG - Wohnen in Gemeinschaft aus Würzburg
sowie
Elias Cores der Stiftung trias.