Erkenntnisse und Ergebnisse aus einem ereignisreichen Jahr

Dipl.-Ing. Arch. Ines-Ulrike Rudolph präsentiert die Resultate ihrer Tätigkeit für die Umsetzung des Treibhaus-Quartiers
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
20250730_plakat_abschlusspr_sentation_d.png
Treibhaus-Quartier
Friedhofstraße 6
97702 Münnerstadt

Wie lassen sich Gemeinwohl, private Interessen, bürgerschaftliche Beteiligung und Teilhabe sowie wirtschaftliche Tragfähigkeit bei einem großen Bauvorhaben finden und miteinander verbinden, das als ein richtungsweisendes Stadtentwicklungsprojekt und als echte Zukunftschance für eine kleine Kommune im ländlichen Raum dienen soll?

Dieser komplexen, aber zentralen Frage ist die Stadt Münnerstadt in den vergangenen 11 Monaten im Rahmen des Modellvorhabens LANDSTADT Bayern mit ihrem sogenannten „Treibhaus-Quartier“ nachgegangen – mit vielfältigen Erkenntnissen und auch schon ersten sichtbaren Ergebnissen.

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, um 19 Uhr lädt die Stadt zum Abschluss dieser Phase zur Vorstellung der Resultate auf das Treibhaus-Areal ein und eröffnet gleichzeitig die nächste Etappe auf dem Weg zur Realisierung des Quartiers. Im Zentrum der Veranstaltung steht die von der Stadtentwicklerin Ines-Ulrike Rudolph erarbeitete Strategie „Umsetzungspartner für das Treibhaus-Quartier“. Frau Rudolph, die den Prozess im Auftrag der Stadt begleitet hat, zeigt eine tragfähige Vision für das Quartier – im Spannungsfeld zwischen bürgerschaftlichem Engagement, planerischer Präzision und wirtschaftlicher Realität.