(vorläufige) Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung
Die Stadt Münnerstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Informationsveranstaltung „Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung (KWP)“ am Mittwoch, 19. November 2025, um 19 Uhr in die Alte Aula ein.
Die kommunale Wärmeplanung wurde im Auftrag der Stadt durch das Institut für Energietechnik (IfE) GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden durchgeführt. Ziel der Maßnahme ist es, zu ermitteln, ob und in welchem Umfang in Münnerstadt regenerative und regionale Wärmeversorgungskonzepte entwickelt werden können.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Stadt künftig eine nachhaltige, wirtschaftliche und klimafreundliche Wärmeversorgung sicherstellen kann:
Welche technischen Möglichkeiten bestehen?
Wo könnte ein Wärmenetz wirtschaftlich sinnvoll aufgebaut werden?
Und welche nächsten Schritte sind erforderlich, um dies weiter voranzubringen?
Bei der Veranstaltung geben die Fachplanerinnen und Fachplaner des IfE einen kurzen Einblick in die vorläufigen Ergebnisse und erläutern, welche Optionen und Szenarien sich daraus für Münnerstadt ergeben. Es handelt sich dabei um eine erste Grundlagenprüfung – sie schafft Transparenz, ersetzt aber noch keine konkrete Planung oder Entscheidung über ein Wärmenetz.
Die Wärmeplanung ist ein wichtiger Schritt, um unsere Energiezukunft aktiv zu gestalten.
Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig einbinden und gemeinsam bewerten, welche Lösungen für Münnerstadt sinnvoll und tragfähig sind.
Die Stadt Münnerstadt bedankt sich im Voraus für die Unterstützung und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.
Die Veranstaltung ist frei und unverbindlich.