Lesung mit Gespräch Tommie Goerz

Tommie Goerz, alias Dr. Marius Kliesch, bekannt geworden als erfolgreicher Krimi-Autor rund um die Figur des fränkischen Ermittlers Friedo Behütuns, hat es mit seinen Romanen „Im Tal“ und „Im Schnee“ jüngst ins Hoch-Feuilleton, in die Literaturhäuser Deutschlands und auf alle einschlägigen Bestenlisten geschafft. Lesungen führen ihn durch ganz Deutschland, bis hinauf nach Sylt. „Im Schnee“ ist ein kleines, großes Buch in perfekter Verdichtung und ganz unverwechselbarer Sprache. Entlang weniger Stunden einer Totenwache wird die Geschichte einer Dorfgemeinschaft entfaltet, und ganz nebenbei wird man rund um die Hauptfigur von einem ruhig-beunruhigenden Erzählplot festgehalten, der einen erst mit der letzten Seite des Buches loslässt. Stilistisch perfekt, voller Lebensintensität und veristisch-sinnlicher Genauigkeit, erzählt Goerz die Geschichte einer tiefen Freundschaft, eines melancholischen Abschieds im Winter, eines fränkischen Dorfes namens Austhal, das sich selbst vergewissert und doch schon verloren hat. Die Sprache des Romans ist ungemein präzise und dabei klar, weil das Auge des Autors so scharfsichtig ist – und ganz nebenher wird eine Liebeserklärung, manchmal auch eine sarkastisch gebrochene Liebeserklärung an das rettens- und erzählenswerte, aber verschwindende Landleben in der deutschen, in der fränkischen Provinz geschaffen. Konzentriert in einem imaginären Dorf, das längst zwischen Neu- und Altbürger zerfallen ist, seine Geheimnisse und Rituale hat und (nur) scheinbar im toten Winkel des Landes verdämmert. Die Lesung mit Gespräch richtet sich an die Oberstufe der Schule; gerne sind aber Literaturinteressierte von außerhalb willkommen. Beginn ist um 11.30 Uhr. Tommie Goerz, alias Dr. Marius Kliesch, geboren 1954, ist Erlanger. Der Krimi-Spezialist blickt auf ein sehr vielfältiges berufliches Leben: unter anderem als Creative Director beim Agenturnetzwerk Publicis oder als Wahlkampfmanager des früheren Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly. Goerz gewann 2021 den renommierten Friedrich-Glauser-Preis für sein Krimi-Werk „Meier“. Foto, c/o: Jacco Kliesch.